Topographische Anatomie und Dry Needling am menschlichen Präparat

Topographische Anatomie und Dry Needling am menschlichen Präparat

In dem zweitägigen Kurs haben Physiotherapeuten die Möglichkeit, den menschlichen Körper auf einzigartige Weise zu entdecken! Unter Anleitung werden Sie die Strukturen des Bewegungsapparates direkt betrachten, er-tasten und bewegen können. 

Ausser dem Bewegungsapparat bietet der Kurs auch einmalige Prä-parate des Beckenbodens, der inneren Organe, des Nervensystems u.a.!

An den beiden Tagen werden Sie in kleinen Gruppen viel direkt an den Präparaten arbeiten. Es handelt sich also vor allem um einen Hands on-Kurs! Der Kurs sollte ihre offenen Fragen beantworten, Ihre Neugier stillen und die Faszination für die menschliche Anatomie wecken.  

Für Physiotherapeuten/-innen welche Dry Needling-Kenntnisse besitzen, eröffnet dieser Kurs ein-malige Möglichkeiten: durch den Gebrauch von Akupunkturnadeln am Präparat haben Sie die Möglichkeit zu beobachten, wo sich diese effektiv im Körper befindet.

  • Wie ist die Nadelführung, um ein sicheres Dry Needling zu garantieren?
  • Wie tief liegt die Lunge?
  • Wo liegen die Blutgefässe und die Nerven?
  • Wie dick sind die Muskeln?
  • Wie fühlt es sich an, wenn man eine Gelenkkapsel perforiert?

Seit 2018 beinhaltet der Kurs mehr Dry Needling Praktiken. Deshalb empfehlen wir Therapeuten ohne Dry Needling-Kenntnisse den Kurs ‹Topographische und funktionelle Anatomie am menschlichen Präparat‹.

Die Ziele des Kurses sind:

  • Auffrischen und Vertiefen der Anatomie am menschlichen Präparat
  • Erkennen der anatomischen und funktionellen Zusammenhänge der verschiedenen Strukturen
  • Beobachtung des Verhaltens der verschiedenen Strukturen in Bewegung
  • Repetition, Erkennen und Nadeln der Gefahrenzonen des Dry Needlings
  • Vertrauen im Handling der Nadeln und damit die Verbesserung der Qualität des Dry Needlings.

Der Kurs wird vom Dry Needling Verband Schweiz anerkannt für die Rezertifizierung der Dry Needling-Therapeuten. 

Falls Sie nicht über eine Physiotherapieausbildung verfügen, bitten wir Sie uns für einen Anatomie-Kurs hier zu kontaktieren.

Daten 2023

19.01 – 20 .01.2023 IN LINGUA ITALIANA  Ausgebucht. Sie können sich für die Warteliste eintragen.

 – 16.03 – 17.03.2023  Noch freie Plätze

–  09.10 – 10.10.2023  Noch freie Plätze

–  04.12 – 05.12.2023  Noch freie Plätze

Dozent

Adriano Di Giacomo, PT, Dry Needling Instruktor DGSA

Ort:         Institut für Anatomie, Universität Bern, Baltzerstrasse 2, 3012 Bern 

Zeiten:   08:30 – 12:30 / 13:30 – 16:00

Kosten:  CHF 590.-  Inklusive Pausenverpflegungen und Kursunterlagen